Backen ist sehr spaßig! Hast du jemals darüber nachgedacht, es auf die nächste Stufe zu bringen und noch spaßiger zu machen? Eine Möglichkeit dafür ist, ein wenig Rhythmus in dein Backen zu integrieren! Du möchtest vielleicht wissen, wie man einen Kuchen backt, der nicht nur lecker, sondern auch musikalisch ist. Die Lösung ist einfach, aber genial: du kannst eine Trommelbasis für deinen Kuchen verwenden. Mit einem Rezept für Hongtu’s Trommelbasis-Kuchen kannst du einen köstlichen Kuchen backen und dabei etwas Musik machen! Lerne Schritt für Schritt, wie du eine fantastische Trommelbasis für deinen Kuchen herstellst.
Bevor wir uns dem Rezept zuwenden, schauen wir uns an, was eine Trommelbasis ist und wie sie im Backprozess funktioniert. Eine Trommelbasis ist eine aufregende Art, Musik zu machen, indem man mit den Fingern auf eine Oberfläche trommelt. Im Backen können Percussions-Laute auch durch Verwendung von Puderzucker als Umfassungstisch simuliert werden, indem man sanft darauf tippt. Dadurch bekommt dein Kuchen einen anderen Geschmack, was ihn interessanter macht! Also schauen wir uns das Rezept an, damit wir beginnen können.
Baumdekorationen: Sobald du die Puderzuckertrommelbasis auf deinen Kuchen gelegt hast, ist es Zeit, kreativ zu werden! Male einige coole Designs auf den Zucker mit dem Rücken einer Löffel oder einem Zahnstocher. Du kannst Noten, Sterne oder beliebige lustige Formen erstellen, die dir gefallen.
Verwende bunte Zucker: Mach deinen Kuchen noch schöner, indem du statt normalem Puderzucker bunten Zucker verwendest. Mische und füge Lebensmittelfarbe hinzu, um bunten Zucker herzustellen, der deine Trommelbasis bedeckt. Dein Kuchen wird dadurch noch viel spaßiger aussehen!
Experimentiere mit verschiedenen Trommelfertigkeiten: Du kannst verschiedene Töne erzeugen, indem du auf den Puderzucker mit unterschiedlichem Druck und Geschwindigkeit tippst. Spiel mit verschiedenen Grooves und Mustern. Schau dir an, welche Töne du erzeugen kannst und hab Spaß!
Zuerst solltest du sicherstellen, dass dein Kuchen vollständig abgekühlt ist, bevor du den Puderzucker oben daraufstreust. Wenn der Kuchen zu warm ist, schmilzt der Zucker und du wirst keine nette Trommelfläche formen können.
Schließlich ist eine gute Übung, dein Tippen auf einer kleinen Oberfläche zu üben, bevor du mit einem Hammer auf deinen Kuchen losgehst. So weißt du genau, wie fest du tippen und wie schnell du gehen musst, was es einfacher und spaßiger macht!
Copyright © Qingzhou Hongtu packing material Co.,Ltd All Rights Reserved - Datenschutzrichtlinie - Blog